2024/2025

Tischtennis-Aktionstag

Gemeinsam mit dem Deutschen Tischtennisbund organisierte der Tischtennisverein Seißen einen Trainingsvormittag für die Grundschülerinnen und -schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse. Mit viel Freude und Begeisterung konnten die Kinder ihr Talent und ihre Geschicklichkeit zeigen.

Marionettentheater

Ein Feuerwerk für den Fuchs

In diesem Jahr kam das Theater zu uns nach Seißen. Voll Freude marschierten die Schüler und Schülerinnen zur Zehntscheuer, wo das Marionettentheater „Topolino“ für uns eine Vorstellung gab. Unser Förderverein ermöglichte uns dies. Gespannt waren alle Kinder, wie es Peterson und Findus in der Geschichte gelang den Fuchs zu vertreiben. Knalleffekte blieben dabei nicht aus!

Wfv zu Gast in der Grundschule Seißen

Im  Dezember fand für die Zweitklässler ein Fußballtag mit dem WFV Fußball MOBIL statt. Im Rahmen der Kooperation Schule und Verein  wurden die Mädchen und Jungen an das Fußballspiel herangeführt. Bei den Spielen mit dem Ball  hatten alle Kinder einen riesigen Spaß. Herzlichen Dank unseren tatkräftigen Helfern vom TSV Seißen.

Nikolausgeschenke

Ausgewählte Schulen wurden am Nikolaustag vom TV Gerhausen besucht. In Kooperation mit dem Handballverband Württemberg (HVW) wurde der Schule für den Sportunterricht ein Satz neuer Handbälle überreicht.

Weihnachten

Durch Lieder der Klassen 1, 2 und 3 umrahmt, führten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am 1. Advent das Weihnachtsstück „Walters Weihnachtswunsch“ im Gottesdienst der Evang. Kirche vor.

Gewaltprävention

Zum Thema Gewaltprävention/Selbstverteidigung konnten wir wieder einen Ausbilder der Kung Fu Academy aus Balingen gewinnen. Mit Begeisterung und Engagement waren die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2, 3 und 4 dabei.

Landschaftspflegetag

Einen erlebnisreichen und vergnüglichen Nachmittag konnten ca. 60 Kinder, Eltern und Lehrer*innen im Oktober verbringen. Der Förster und sein Waldarbeiterteam zeigten, was zu tun ist und so ging es mit Feuereifer, viel Freude und Spaß ans Werk, um die Heidelandschaft wieder in einen guten Zustand zu bringen. Dabei wurden Büsche geschnitten, und Reisig und Holz gestapelt. Abgerundet wurde das dann, mit einem Grillvesper durch den Förderverein für alle.

Einschulung

Vorführung der Zweitklässler:

„Nils lernt lesen“

Nach der schwungvollen Einlage der Percussion-AG durch die Viertklässler und dem Stück der Zweitklässler „Nils lernt lesen“, konnte in diesem Jahr unsere Einschulungsfeier in der Kirche stattfinden.